Dieses Jahr fand bei schönstem Frühlingswetter wieder das Anschussseminar des Hegerings im Revier in Lohmar statt. Hierbei teilten die zwei erfahrenen Schweißhundeführer der Schweißhundestation Lohmar, Benjamin Siebrecht und Holger Haas, ihren Erfahrungsschatz im Bereich der Nachsuche auf verletztes Wild. Hierbei fand aufbauend auf einem Theorieteil der Praxisteil statt, bei dem „lebensecht“ erzeugte Anschüsse untersucht sowie gedeutet wurden. Die zahlreichen Teilnehmer untersuchten und deuteten detailliert und akribisch die Anschüsse um für den alltäglichen Jagdgebrauch gewappnet zu sein und vor und nach dem Schuss die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ebenfalls zeigten diese Praxisteil die Splitterwirkung von Geschossen und damit die verbundenen Gefährdungen im Jagdbetrieb.
Im Anschluss gab es eine kleine gemeinsame Stärkung mit Wildwürsten und Getränken.
Der Hegering dankt dem Revier Lohmar, dass das Anschussseminar auch dieses Jahr hier stattfinden konnte. Ein besonderer Dank gilt den Schweißhundeführern Benjamin Siebrecht und Holger Haas für diese hervorragende Weiterbildung.